

Mittwoch 13 Mai, 2015, 05:00 PM CEST (Berlin)
Other TimezonesMit Nahinfrarot-Transillumination kariöse Läsionen frühzeitig und röntgenfrei auffinden und behandeln
Die visuelle Untersuchung stellt immer noch die wichtigste Methode dar, um einfach und schnell Karies zu erfassen.
Please login or register
In order to view this webinar you need to login into your account. Don't have an account? You can create one for free.
Die visuelle Untersuchung stellt immer noch die wichtigste Methode dar, um einfach und schnell Karies zu erfassen.
Dennoch weist die visuelle Diagnostik, insbesondere im Approximalbereich, erhebliche Schwächen auf, so dass ergänzende Verfahren notwendig sind. Als Goldstandard hat sich hier die Bissflügelröntgenaufnahme etabliert. Seit einigen Jahren existiert zudem mit der Nahinfrarot-Transillumination eine neue Methode, um verlässlich kariöse Läsionen ohne Röntgenstrahlen darzustellen.
Im Webinar am 13.05.2015 berichtet PD Dr. Kühnisch über das Potenzial der Methode, eigene Forschungsergebnisse und die bisherigen klinischen Erfahrungen mit der Nahinfrarot-Transillumination. Zudem wird das Verfahren im Vergleich zu den etablierten Methoden der Kariesdiagnostik dargestellt und typische Behandlungsstrategien für die einzelnen Läsionsstadien dargestellt.
Folgende Themen werden behandelt:
- Kariesdiagnostische Probleme des Zahnarztes
- Visuelle Diagnostik
- Kariesdiagnostik mit Bissflügelröntgenaufnahmen
- Nahinfrarot-Transillumination
- Fazit für die klinische Praxis
Lernziel:
Die Wertigkeit verschiedener kariesdiagnostischer Systeme kennenlernen und diese indikationsgerecht einsetzen bzw. Rückschlüsse auf die Behandlung ableiten.
Release date: Mittwoch, Mai 13, 2015
Expiration date: Sonntag, Mai 13, 2018
„Mit Nahinfrarot-Transillumination kariöse Läsionen frühzeitig und röntgenfrei auffinden und behandeln“ is co-sponsored by Tribune Group GmbH. Tribune Group GmbH is a recognized ADA CERP and AGD PACE provider.